Seminar für Lehrkräfte der Fächer „Politik und Wirtschaft“ im Frühjahr 2025
28. - 29. April 2025
ab 17:00 Uhr
Am 28.-29. April 2025 konnten wir erneut zahlreiche engagierte Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Regionen Deutschlands zu unserem Seminar willkommen heißen. In Zusammenarbeit mit der Frankfurt School boten wir praxisnahe Impulse, um wirtschaftliche Themen lebendig und fundiert im Unterricht zu vermitteln.
Ein besonderes Highlight in diesem Frühjahr war der Besuch von Eva Grunwald, Geschäftsführerin der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH, und Herrn Thomas Weinberg, dem Chef-Händler der Agentur. In ihrem gemeinsamen Vortrag gaben sie spannende Einblicke zur Finanzierung des Bundes unter dem Titel: „Wie finanziert sich der Staat? Ein Blick hinter die Kulissen der Finanzagentur“.
Ergänzend dazu stellten wir die Unterrichtsmaterialien des Bundesverbandes deutscher Banken vor, die den Teilnehmenden als praktische Unterstützung für den Einsatz im Klassenzimmer zur Verfügung gestellt wurden.
Das weitere Programm umfasste wie gewohnt zentrale wirtschaftspolitische Themen:
- Fit für Herausforderungen: Resilienz als Zukunftskompetenz
- Interaktive Experimente im Wirtschaftsunterricht
- Wohin geht die ökonomische Reise? Volkswirtschaftliche Perspektiven im Überblick
Finanzbildung liegt dem Bankenverband Mitte am Herzen. Wir freuen uns, mit diesem Format Lehrkräfte bei der Vermittlung von Finanzthemen zu unterstützen – für eine starke ökonomische Bildung der jungen Generation.