Finanzbildung Kompakt
21. - 22. Oktober 2025
Lehrkräfte-Seminar Herbst 2025
Austausch zwischen Schule und Finanzwelt
Seit über 20 Jahren bringt der Bankenverband Mitte Lehrkräfte aus ganz Deutschland mit Expertinnen und Experten aus Finanzlehre und -praxis zusammen. Unter dem Titel „Finanzbildung Kompakt“ findet jedes Jahr in Frankfurt ein kompaktes, praxisorientiertes Lehrkräfte-Seminar statt – kostenfrei und in Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management.
In anderthalb Tagen vermittelt das Format relevantes Finanzwissen für den Wirtschaftsunterricht und schafft eine Plattform für Austausch, Vernetzung und neue Impulse für die Unterrichtsgestaltung.
Premiere bei der ING Deutschland
In diesem Jahr gab es eine besondere Neuerung: Erstmals fand der Vorabend bei einer unserer Mitgliedsbanken statt – im Hause der ING Deutschland.
Ein herzliches Dankeschön gilt Mariana Ziemer und Doreen Zöllner für die hervorragende Organisation und die herzliche Gastfreundschaft.
Den inhaltlichen Auftakt des Abends gestaltete Franziska Marie Biehl (ING Deutschland) mit einem spannenden und praxisnahen volkswirtschaftlichen Impuls zur aktuellen Wirtschaftslage und zu zentralen Trends. Ihr Vortrag bot zahlreiche Anknüpfungspunkte, um komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge anschaulich in den Unterricht zu integrieren.
Fachlicher Austausch an der Frankfurt School
Der Hauptseminartag fand traditionell an der Frankfurt School of Finance & Management statt.
Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag von Clemens Werner (Deutsche Bundesbank), der Einblicke in die operative Geld- und Währungspolitik gab und eindrucksvoll zeigte, wie theoretisches Wissen und Praxis ineinandergreifen.
Neben den Fachvorträgen bot das Seminar wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch – über Methoden, Unterrichtsmaterialien und aktuelle Themen aus der Finanzwelt.
Dialog zwischen Schule und Finanzwelt
„Finanzbildung Kompakt“ steht seit zwei Jahrzehnten für den erfolgreichen Brückenschlag zwischen Bildung und Finanzpraxis. Das Seminar bietet Lehrkräften die Gelegenheit, komplexe Themen verständlich und lebendig aufzubereiten – und trägt so dazu bei, ökonomische Bildung langfristig zu stärken.
Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, findet das aktuelle Programm und alle Informationen hier:
Finanzbildung Kompakt – Lehrkräfte-Seminar