bankersXchange 2025 – Führung neu denken mit LEGO® SERIOUS PLAY®
              
            29. Oktober 2025
      
                          
            Führungskräfte als Motivatoren: Haltung zeigt Wirkung
Wie kann Führung in einer sich wandelnden Arbeitswelt wirksam gestaltet werden – und welche Rolle spielt dabei die innere Haltung?
Diesen Fragen widmete sich das diesjährige bankersXchange, das Netzwerk-Event für Führungskräfte der Bankenbranche, das am 29. Oktober 2025 in Frankfurt stattfand.
Unter dem Motto „Führungskräfte als Motivatoren – Haltung zeigt Wirkung“ kamen Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Instituten zusammen, um neue Perspektiven auf Leadership und Motivation zu gewinnen – und das auf eine ganz besondere Weise: mit LEGO®.
Führung spielerisch reflektieren
Unter der Anleitung von Christian Henzler (New Worxx) nutzten die Teilnehmenden die Methode LEGO® SERIOUS PLAY®, um auf kreative und zugleich tiefgehende Weise über Führung nachzudenken.
Durch das gemeinsame Bauen, Visualisieren und Erzählen wurden abstrakte Themen greifbar und neue Zugänge zu zentralen Fragen der Führungsrolle eröffnet:
- Welche Bedürfnisse haben meine Mitarbeitenden?
- Was brauchen die jüngeren Generationen in der neuen Arbeitswelt?
- Wie motiviere ich, ohne zu demotivieren?
- Und wie schaffe ich ein wohlwollendes und förderliches Arbeitsumfeld?
Die Resonanz war eindeutig: Das spielerische Format förderte Kreativität, Offenheit und gegenseitigen Austausch. In kurzer Zeit entstand eine besondere Atmosphäre, die es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichte, sich auf eine neue Art kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Drei zentrale Impulse zu Leadership und Motivation
Aus den intensiven Diskussionen und Reflexionen des Abends kristallisierten sich drei Kernaspekte heraus, die gute Führung heute ausmachen:
1️⃣ Wertschätzung – sie ist vielfältig und umfasst sowohl zwischenmenschliche als auch fördernde und monetäre Anerkennung.
2️⃣ Leitplanken geben – Führung bedeutet, Orientierung zu bieten, als gutes Beispiel voranzugehen und auch durch herausfordernde Situationen zu führen.
3️⃣ Freiraum schaffen – Mitarbeitenden Raum für eigene Ideen und Entscheidungen geben, Eigenverantwortung fördern und das Miteinander im Team stärken.
Diese Erkenntnisse zeigten einmal mehr: Haltung wirkt – und sie ist der Schlüssel, um Motivation, Vertrauen und Engagement langfristig zu fördern.
Austausch auf Augenhöhe
Das bankersXchange 2025 bewies erneut, wie wertvoll kreative und interaktive Formate sind, um Führung neu zu denken und den Dialog zwischen Führungskräften zu stärken.
Durch den offenen Austausch entstanden wertvolle Impulse, die zeigen: Gute Führung beginnt nicht mit Methoden oder Strategien – sondern mit einer inneren Haltung, die andere motiviert und stärkt.